Unsere Kurse
Unser Kunstraum im Badehaus im Alten Kurpark schafft eine besondere Atmosphäre für alle kleinen und großen Kreativen ! Fernab vom Schul- oder Arbeitsalltag mit seinen Anforderungen und Vorgaben schaffen wir einen geschützten Raum, um zur Ruhe zu kommen und sich auszuprobieren. Lesen Sie weiter …
Bitte beachten Sie bei allen Kursen unsere aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Falls es aufgrund der Corona-Pandemie zu Einschränkungen bei der Durchführung der Kurse kommen sollte (Sonder-Regelungen), behalten wir uns eine Verschiebung der Kurse in das dritte Quartal 2022 vor.
Im Anschluss an Ihre Kursbuchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung an die angegebene Email-Adresse. Sollte dies nicht erfolgen, überprüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner.
-
- Erwachsenenkurs
AQUARELLMALEREI von A bis Z – für Anfänger und Fortgeschrittene
- €145,00
- Anfänger können hier erste Erfahrungen mit Aquarellfarben machen, Fortgeschrittene bereits Gelerntes mit neuen Ideen ergänzen. 8-mal, Donnerstag, 15.09. bis 10.11.2022, 10:00 bis 12:00 Uhr Kursleitung: Yuriy Ivashkevich
- Kurs buchen
-
- Kinderkurs
ARTmonkeys : Malspaß in kreativer Atmosphäre 7 – 10 Jahre
- €135,00
- Für Kinder von 7 bis 10 Jahren. Es wird mit vielen verschiedenen Materialien, Formen und Farben gearbeitet. 10-mal, Mittwoch, 21.09. - 30.11.2022, 15:30 - 17:00 Uhr Kursleitung: Zorica Fitzen Die Materialkosten von 15 Euro werden am ersten Kurstag an die Kursleiterin bezahlt.
- Kurs buchen
-
- Kinderkurs, Workshop
Herbstferien-Workshop : Bunte Papierwelt
- €40,00
- Herbstferien-Workshop rund ums Papier. Für Kinder von 6-8 Jahren. Am Freitag, 28.10.2022, 14:00 bis 18:00 Uhr. Kursleitung: Marten Großefeld Die Materialkosten von 5 Euro werden am Kurstag an den Kursleiter bezahlt.
- Kurs buchen
-
- Jugendkurs, Kinderkurs
Let’s CREATE !
- €135,00
- Fern vom Schulalltag könnt Ihr Euch in ruhiger und entspannter Atmosphäre kreativ frei entfalten. Ziel des Kurses ist es, Eurer kreatives Potential auszubauen, einzutauchen in den schöpferischen Prozess und so eigene Werke entstehen zu lassen.
- Ausführung wählen
-
- Erwachsenenkurs, Jugendkurs
MALatelier – Die Bedeutung der Fläche in der Malerei
- €130,00
- Wir arbeiten mit Fläche und Form als Gestaltungsmittel in der Malerei, die zur Linie als Konstruktionsmittel hinzukommen. 7-mal, Dienstag, 06.09. bis 18.10.2022, 19:45 bis 21:45 Uhr Kursleitung: Romana Menze-Kuhn
- Kurs buchen
-
- Erwachsenenkurs, Jugendkurs
MALatelier – Experimente mit Druck und Malerei
- €75,00
- Wir experimentieren mit verschiedenen kreativen Drucktechniken. 4-mal, Dienstag, 29.11. bis 20.12.2022, 19:45 bis 21:45 Uhr Kursleitung: Romana Menze-Kuhn
- Kurs buchen
-
- Erwachsenenkurs
ÖLMALEREI – Darstellung des Lichts
- €145,00
- Anschauliche Einführung in die Ölmalerei. 8-mal, Mittwoch, 21.09. bis 16.11.2022, 19:00 bis 21:00 Uhr Kursleitung: Georgi Takev
- Kurs buchen
-
- Erwachsenenkurs, Jugendkurs, Kinderkurs, Workshop
Open Air Steinbildhauer-Workshop für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
- €160,00
- Open Air Steinbildhauer-Workshop für Erwachsene mit dem Frankfurter Bildhauer Simon Vogt im Alten Kurpark vormittags um 10-13 Uhr vom 01.08. bis 05.08.2022. Die Kosten für den Stein (25-40 Euro) werden direkt an den Kursleiter am ersten Kurstag gezahlt.
- Kurs buchen
-
- Jugendkurs, Kinderkurs, Workshop
Open Air Steinbildhauer-Workshop für Kinder und Jugendliche
- €145,00
- Open Air Steinbildhauer-Workshop für Kinder und Jugendliche von 8-17 Jahren mit dem Frankfurter Bildhauer Simon Vogt im Alten Kurpark Die Kosten für den Stein (25-40 Euro) werden direkt an den Kursleiter am ersten Kurstag gezahlt.
- Ausführung wählen
-
- Erwachsenenkurs
PORTRAIT ZEICHNEN
- €140,00
- Mit unterschiedlichen Mal- und Zeichentechniken lernen Sie, Kopf und Gesicht mit charakteristischen Zügen zu erfassen. 10-mal, Donnerstag, 29.09. bis 08.12.2022, 18:00 bis 19:45 Uhr Kursleitung: Galina Meyer
- Kurs buchen
-
- Erwachsenenkurs, Workshop
Skizzieren & Aquarellieren im Alten Kurpark
- €145,00
- Wochenend-Workshop: Skizzieren und Aquarellieren im Alten Kurpark für Anfänger und Fortgeschrittene Kursleitung: Andreas Hartmann Der Workshop umfasst 2 Kurstage, Sa. 17.09. und So. 18.09.2022, 10:00 bis 18:00 Uhr
- Kurs buchen