INNEHALTEN
Unser Kunstraum im Badehaus im Alten Kurpark schafft eine besondere Atmosphäre für alle kleinen und großen Kreativen ! Fernab vom Schul- oder Arbeitsalltag mit seinen Anforderungen und Vorgaben schaffen wir einen geschützten Raum, um zur Ruhe zu kommen und sich auszuprobieren.
Dabei leiten wir an, ohne zu beurteilen. Es geht nicht darum, wer am schönsten malt oder am saubersten zeichnet. Wir wollen, dass bei uns jeder seine ganz eigenen kreativen Fähigkeiten, Stärken und Vorlieben entdecken und entwickeln kann. Das stärkt das Selbstvertrauen und gibt Kraft für diese turbulente und schnelllebige Zeit.
Um dieses vertrauensvolle und exklusive Kurserlebnis zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf max. 9 Personen begrenzt.
Unsere Kurse werden durch unser ehrenamtlich arbeitendes Team organisiert und durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Sponsorengelder gefördert. Das ermöglichst uns, als Verein hochwertige Kurse für kleine Gruppen mit qualifizierten Kursleiterinnen und Kursleitern anbieten zu können.
Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst, vielleicht auch als Mitglied.
Bitte beachten Sie : Ab 1.9.2020 ist eine Kursreservierung und ‑bezahlung nur noch über unseren Webshop möglich. Wählen Sie einen Kurs aus unserem Angebot auf dieser Seite !

Für alle Kurse, Kursteilnehmer und Kursleiter gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln :
- Teilnehmer mit Anzeichen einer Erkältung bleiben zuhause.
- Bitte einzeln das Badehaus betreten und wieder verlassen.
- In den Unterrichtsräumen Zutritt nur für Kursteilnehmer.
- Nasen-Mund-Schutz tragen ist Pflicht. Verwenden Sie eine FFP2-Maske !
- Vor Eintritt in die Räumlichkeiten müssen die Hände desinfiziert werden.
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden.
- Essen und Trinken ist während der Kurse nicht erlaubt.
- Regelmäßiges Händewaschen während des Kurses.
- Bitte eigenes Material mitbringen und auch wieder mit nachhause nehmen.
Unsere Kursleiter arbeiten nach einem strengen Hygienekonzept. In den Unterrichtsräumen sorgen sie für die Desinfektion der Tische, Türgriffe etc. und lüften regelmäßig zur Verringerung der Aerosole-Belastung.
Unsere Hygieneregeln
Alle Kunstkurse, die im Januar beginnen sollten, fangen nun im zweiten Quartal an. Genaueres werden Sie von Ihrem/r Kursleiter:in erfahren bzw. hier auf den Webseiten des Kurses. Wenn Sie noch nicht gebucht haben, tun Sie es jetzt !
Außerdem haben wir auf Empfehlung des Main-Taunus-Kreises für den Besuch Ihres Kurses eine Präsenzmeldung mit Hilfe der luca-App eingerichtet : Sie können beim Betreten der Räume sich mit Hilfe unseres QR-Codes am Eingang direkt auf der luca-App Ihres Smartphones registrieren.
-
- Erwachsenenkurs
AQUARELLmalen
- €145,00
-
Der Kurs hat 8 Termine.
- Anfänger können hier erste Erfahrungen mit Aquarellfarben machen oder aber bereits Gelerntes mit neuen Ideen ergänzen. 8-mal ab Donnerstag, 22.04. - 24.06.2021, 10:00 - 12:00 Uhr
- Kurs buchen
-
- Jugendkurs, Kinderkurs
ARTlovers !
14–17 Jahre- €150,00
-
Der Kurs hat 11 Termine.
- Mit Unterstützung und Impulsen der Künstlerin lernst Du die Technik kennen, mit Öl- und Acrylfarbe zu malen. Kursleitung: Franziska Kuo 14 - 17 Jahre 11-mal ab Fr 23.04. - 2.07.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
- Kurs buchen
-
- Ausgebucht
- Kinderkurs
ARTmonkeys !
7–10 Jahre- €95,00
-
Der Kurs hat 7 Termine.
- Malspaß in kreativer Atmosphäre. Für Kinder im Alter von 7-10 Jahre. 7-mal ab Mi 21.04. - 2.06.2021, 15:30 - 17:00 Uhr Gebühr: 95 EUR zuzügl. 10 EUR Materialkosten, zahlbar am ersten Kurstag an die Kursleiterin Kursleitung: Zorica Fitzen
- Ausgebucht
-
-
- Jugendkurs, Kinderkurs
Let’s CREATE !
- €110,00 – €125,00
- Fern vom Schulalltag könnt Ihr Euch in ruhiger und entspannter Atmosphäre kreativ frei entfalten. Ziel des Kurses ist es, Eurer kreatives Potential auszubauen, einzutauchen in den schöpferischen Prozess und so eigene Werke entstehen zu lassen.
- Ausführung wählen
-
- Erwachsenenkurs
MALatelier
- €165,00
-
Der Kurs hat 9 Termine.
- Wir arbeiten an unseren Werken, die Experimente mit verschiedenen Materialien wie Pappen, Papiere, Pasten oder unsere eigenen Zeichnungen beinhalten. 9-mal ab Dienstag, 20.04. - 15.06.2021, 19:45 - 21:45 Uhr. Kursleitung: Romana Menze-Kuhn
- Kurs buchen
-
- Jugendkurs, Workshop
Mixed Media Atelier für Jugendliche
- €75,00
-
Der Kurs hat 2 Termine.
- Mixed Media für Jugendliche 14 - 17 Jahre Sa. u. So. 12.06. + 13.06.2021; 10:00 - 14:00 Uhr Gebühr: 75 EUR zuzügl. 15 EUR Materialkosten, zahlbar am ersten Kurstag an die Kursleitung Kursleitung: Franziska Kuo
- Kurs buchen
-
- Erwachsenenkurs
Ölmalen – Darstellung des Lichts
- €115,00
-
Der Kurs hat 8 Termine.
- Sie lernen, wie man mit Ölfarben die Lichtstimmung eines Motivs stimmungsvoll einfängt und hinreißend ausgeleuchtete Landschaftsbilder und Stillleben gestaltet. Kursleitung: Georgi Takev 8-mal ab Mittwoch, 21.04. - 02.06.2021; 19:00 - 21:00 Uhr
- Kurs buchen
-
- Erwachsenenkurs
Open Air Steinbildhauerkurse Erwachsene
- €160,00 incl. MwSt.
-
Der Kurs hat 5 Termine.
- Open Air Steinbildhauerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Frankfurter Bildhauer Simon Vogt im Alten Kurpark Die Kosten für den Stein (25-40 Euro) werden direkt an den Kursleiter am ersten Kurstag gezahlt.
- Kurs buchen
-
- Jugendkurs, Kinderkurs
Open Air Steinbildhauerkurse Kinder und Jugendliche
- €144,00 incl. MwSt.
-
Der Kurs hat 5 Termine.
- Open Air Steinbildhauerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Frankfurter Bildhauer Simon Vogt im Alten Kurpark. Es finden zwei Kinder/Jugendkurse statt: Kurs1 vom 19.07. bis 23.07. und Kurs2 vom 02.08. bis 06.08.2021. Die Kosten für den Stein (25-40 Euro) werden direkt an den Kursleiter am ersten Kurstag gezahlt.
- Ausführung wählen
-
- Ausgebucht
- Kinderkurs, Workshop
Osterferien Workshop COMICZEICHNEN
8–12 Jahre- €36,00
-
Der Kurs hat 1 Termine.
- Im Workshop werden die Grundlagen des Comiczeichnens vermittelt und schnell Erfolge erzielt. Kursleitung: Marten Großefeld Fr 16.04.2021 14:00 - 18:00 Uhr
- Ausgebucht
-
-
- Erwachsenenkurs
PORTRAITzeichnen
- €140,00
-
Der Kurs hat 10 Termine.
- Mit unterschiedlichen Mal- und Zeichentechniken lernen Sie, Kopf und Gesicht mit charakteristischen Zügen zu erfassen. 10-mal ab Donnerstag, 22.04. - 08.07.2021, 18:00 - 19:45 Uhr Gebühr: 140 EUR zuzügl. 20 EUR Modellkosten,
- Kurs buchen
-
- Erwachsenenkurs, Workshop
Wochenend-Workshop
„Experimentelle Monotypie mit einer Glasplatte“- €55,00 incl. MwSt.
- Wochenend-Workshop „Experimentelle Monotypie mit einer Glasplatte“ Sa. + So., 05.+ 06.06.2021, 15.00 Uhr bis 18:00 Uhr Kursleitung: Romana Menze-Kuhn
- Kurs buchen