Sie betrachten gerade Kunst erle­ben und selbst krea­tiv werden

Kunst erle­ben und selbst krea­tiv werden

Für alle, die Kunst lieben und selbst krea­tiv werden möch­ten, ist die Sode­ner Kunst­werk­statt eine beson­de­re Adres­se im Main-Taunus-Kreis : Mehr als 300 Kurs­teil­neh­men­de sowie zahl­rei­che Besu­cher der Mit­glie­der­aus­stel­lung und der Kurs-Aus­stel­lung „Im Dialog mit großen Mei­stern“ haben das Ange­bot 2024 im Bade­haus im Alten Kur­park genutzt. An diese posi­ti­ve Bilanz will der Verein anknüp­fen und hat sich auch für das Jahr 2025 viel vorgenommen.

Mit bewähr­ten und neuen Kurs­an­ge­bo­ten ist die Sode­ner Kunst­werk­statt im neuen Jahr an den Start gegan­gen : Unter www.sodener-kunstwerkstatt.de finden alle Inter­es­sier­te viel­fäl­ti­ge Kunst­kur­se und Work­shops für Kinder, Jugend­li­che und Erwach­se­ne – von Por­trait zeich­nen über Radier­tech­ni­ken bis zu außer­ge­wöhn­li­cher Acryl­ma­le­rei mit ver­schie­de­nen Gestal­tungs­ele­men­ten. Best Ager 50 +, die sich im neuen Jahr vor­ge­nom­men haben, bewusst etwas für sich zu tun, können ihrer Krea­ti­vi­tät in dem Kurs „Expe­ri­men­tel­le Male­rei mit Romana Menze-Kuhn“ freien Lauf lassen.

Neu im Pro­gramm sind etwa der Kera­mik­kurs „Me-Time & Kera­mik“ an zwei Aben­den im Januar, der Kera­mik-Kin­der­kurs im April und der Kurs „Foto­gra­fie per Handy – Mehr als 1.000 Worte“ im März. Der 3‑teilige Kurs rich­tet sich an alle, die gerne foto­gra­fie­ren, aber mit den Ergeb­nis­sen nicht wirk­lich zufrie­den sind – Anfän­ger wie auch Fort­ge­schrit­te­ne. Basis und Schwer­punkt dieses Kurses liegen nicht in der Tech­nik, son­dern in der krea­ti­ven Aus­ein­an­der­set­zung mit den grund­sätz­li­chen Mög­lich­kei­ten der Fotografie.

Kunst­fahr­ten, Aus­stel­lungs­be­su­che und ein Tag der offe­nen Tür

Neben den Kursen runden auch wieder Kunst-High­lights in Form von Aus­stel­lungs­be­su­chen und Kunst­fahr­ten das Ange­bot ab. Den Auf­takt des Jahres 2025 macht eine pro­fes­sio­nel­le Füh­rung durch die Aus­stel­lung „Rem­brandts Amster­dam – Gol­de­ne Zeiten?“ am 31. Januar um 16.15 Uhr im Städel Museum Frank­furt. Im Früh­jahr 2025, vom 2. bis 7. April, beglei­tet die Sode­ner Kunst­werk­statt Kunst­lieb­ha­ber nach Madrid. Auf dem Pro­gramm stehen unter ande­rem der Besuch der drei Welt­klas­se-Museen Prado, Reina Sofía und Thys­sen-Bor­ne­mis­za. Für beide Events sind noch Rest­plät­ze vor­han­den. Mehr Infor­ma­tio­nen gibt es unter www.sodener-kunstwerkstatt.de. Inter­es­sier­te können sich anmel­den bei : sven.hammerbeck@sodener-kunstwerkstatt.de.

Wer neu­gie­rig gewor­den ist und sich die Räume und die Viel­falt der Sode­ner Kunst­werk­statt anschau­en möchte, hat dazu in diesem Jahr erst­mals bei einem „Tag der offe­nen Tür“ im Früh­jahr Gele­gen­heit. „Wir wollen uns gerne der brei­te­ren Öffent­lich­keit vor­stel­len, ins Gespräch kommen und zum Aus­pro­bie­ren von Mal­tech­ni­ken ermun­tern“, erklärt Vor­stands­vor­sit­zen­de Monica Bader-Deutsch­mann. „Wir freuen uns über neue Anre­gun­gen und natür­lich auch über wei­te­re Mit­glie­der, die bei uns viele Vor­tei­le genie­ßen. Nur durch diese Unter­stüt­zung können wir auch in Zukunft erfolg­rei­che Pro­gram­me für die Kunst gestalten.“