Bild, gene­riert von einer Künst­li­chen Intelligenz
Brause: KI-Bild2
Ein Bild, gemalt nach der Anre­gung durch oberes Bild

“Kunst kommt von Können” meinen manche Leute. Aber : Ist ein Werk­stück nach 08/15 von einem Mei­ster ange­fer­tigt, tat­säch­lich Kunst ? Ich meine : Nein.

Für Kunst braucht es Krea­ti­vi­tät. Ja, alle krea­ti­ven Tätig­kei­ten sind Kunst. Nicht zu Unrecht ver­ste­hen sich Archi­tek­ten als Künst­ler ; ohne ihre Erlaub­nis dürfen ihre Werke nicht ver­än­dert werden. Auch Inge­nieu­re können krea­tiv sein und werden damit zu Künst­lern. Manche Desi­gner von Mikro­chips signie­ren ihre Werke, wobei man ihre Signa­tur nur mit dem Mikro­skop sehen kann. Auch ready mades sind Kunst : der krea­ti­ve Pro­zess besteht darin, den Blick­win­kel zu wechseln.

Krea­ti­vi­tät besteht aus zwei Phasen : Zuerst wird aus Chaos per Zufall Etwas erdacht oder erzeugt, und dann wird es kri­tisch geprüft. Ist es gut und stellt den Schaf­fen­den zufrie­den, so ist es ein Kunst­werk. Ist es aber nicht funk­tio­nell oder unäs­the­tisch, so wird es ver­wor­fen. Dieser Aus­wahl­pro­zess ent­schei­det dar­über, welche Kunst­rich­tung ein Mensch wählt.

Ich bin Wis­sen­schaft­ler, pro­mo­vier­ter Phy­si­ker und habi­li­tier­ter Infor­ma­ti­ker und war jah­re­lang an der Uni­ver­si­tät als Hoch­schul­leh­rer tätig. Dabei habe ich mich aber immer auch als Künst­ler gese­hen : etwas krea­tiv erzeu­gen, was auch funk­tio­niert. Diese Seite soll einige Facet­ten davon zeigen.

ready made

Dies ist eines der Werke : ready made neu inter­pre­tiert.
Aus­wahl­kri­te­ri­um war hier der über­ra­schen­de Bezug
zu japa­ni­scher Bonsai-Ästhetik.

Stein : Sonnengott

Dies ist ein Stein, gefun­den in meinem Garten.

Was steckt da drin ? Hier sehen sie es.

Text : Was ist Gott ? Und wenn ja, wieviele ?

Hier ein phi­los­phi­scher Text : Warum glau­ben Leute an einen Gott ? Oder an meh­re­re ? Oder glau­ben sie nicht, son­dern folgen nur Traditionen ?

Brause+DALL-E: Gott
Dies ist ein Bild von Gott, gene­riert von der künst­li­chen Intel­li­genz DALL‑E

Neue Ideen, Kon­zep­te und Algorithmen.

Dieses Buch ver­sucht, den Weg zur künst­li­chen Intel­li­genz nach­zu­zeich­nen. Es beginnt mit der Frage, was Intel­li­genz über­haupt ist, geht über die Anfän­ge der Hirn­for­schung zur Model­lie­rung von Intel­li­genz mit­tels Neu­ro­na­len Netzen und endet mit Betrach­tun­gen zu Krea­ti­vi­tät und Ethik künst­li­cher Intelligenz.

Es ist noch nicht im Buch­han­del und soll im näch­sten Jahr erscheinen.

Foto­gra­fie

Beim Strei­fen durch die Natur und Städte erscheint nichts mehr selbstverständlich.

Jah­re­lan­ge Foto­gra­fie schult den Blick : Über­all gibt es Kunst.

Man­del­blü­te
Madei­ra
Gali­cia
Taj Mahal
Eich­wald im Winter
Vercor France
Jard­ins d’ Annevoie
Alle Denk­mä­ler sind hohl !
Droh­nen­sicht der Virxe de Barca
Bay­ri­scher Barock
Herbst
WW2-Bomber, USA
Spa­ni­ens Altstadt
Besuch der Nektarquelle
Besancon