


Auf meinen vielen Reisen finde ich immer wieder Motive, die reizten, festgehalten zu werden, nicht mit dem Fotoapparat, sondern mit Zeichenstift und Malpinsel.
Ich skizziere vor Ort, zeichne dann in Tusche und koloriere. Oft habe ich zu meiner Freude Zuschauer, die sich kritisch lobend äußern und mir Ansporn geben. Besonders dankbar bin ich meiner Frau, die während meiner „Sitzungen“ an meiner Seite aushält und nicht nur lobt.
Meine erste zeichnerische Ausbildung erhielt ich während meines Baustudiums bei meinem Lehrer Baurat Dr. Paul Breidenbach, Essen. Später haben mich zwei weitere Künstler inspiriert, Heinz Müller-Pilgram, Bad Soden, und Fred Brosius, Frankfurt. Die Freude am Aquarell vermittelte mir meine verehrte Lehrerin Hille Koch, Bad Soden.
In vielen Ausstellungen konnte ich meine Arbeiten zeigen, die erste 1978 in Bad Soden, spätere Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen u.a. in der Beethovenhalle in Bonn, in der „Systems“ in München, in der Hellhofgalerie in Kronberg, in Calvia und Palma auf Mallorca. Besonders hervorheben möchte ich die Ausstellungen zusammen mit dem Künstlerbund Sodener Kreis im Sodener Badehaus.