



Der Betrachter soll einbezogen sein ; er soll sich fragen : Was ist der Wert der Dinge ?
1974 in Berlin geboren, lebt und arbeitet die ausgebildete Goldschmiedin seit 2006 als freischaffende Künstlerin in Kronberg im Taunus. Bis 2008 arbeitete sie als freischaffende Illustratorin. Seit 2013 malt sie bevorzugt großformatige Bilder auf Leinwand mit Acryl- und Ölfarben.
Die Werke eröffnen dem Betrachter eine einzigartige Szenerie, alles ist möglich. Der Impuls liegt der Entscheidung zugrunde. Collagen aus jahrzehntealten Magazinen, Abgelegtes wird zu etwas Neuem – in aktueller Verwendung erhalten diese eine andere Aussage. Fotografie wird mittels der Zeichnung und der expressiven Gestik der Malerei neu interpretiert.
Motive neu zu kombinieren bedeutet, mit Zuordnungen und Festlegungen anders umzugehen. Es findet eine Upcycling-Idee ihren Ausdruck in diesen Bildern. Es geht nicht um die Wiedergabe der Realität, vielmehr liegt das Augenmerk auf der Aufwertung, die in der Verknüpfung der Bildwelten entsteht. Die Bilder bleiben offen und ungeklärt in der Aussage. Der Gedanke, dass der Wert in der Betrachtung liegt und eine individuelle Entscheidung bleibt, ist ein wiederkehrendes Thema dieser Arbeiten.