



Es geht nicht um eine Nachahmung von Fotos, sondern um eine malerische Auseinandersetzung mit der Welt.
Axel Jung ist Jahrgang 1976. Die Malerei begleitet ihn seit seiner frühen Jugend. Er macht realistische Kunst in Öl. In den frühen Jahren hat er sich die realistische Kunst selbst beigebracht. In den letzten Jahren hat er viel Unterstützung und Inspiration von folgenden Künstlern erhalten : Julia Belot, Brigitte Guhle und Felix Eckardt.
Ein zentrales Thema im Leben Axel Jung ist Glaube und Spiritualität. Es begann mit der Suche nach dem wahren Selbst. Das Selbst, was unabhängig von der Sicht anderer ist und Leben und Tod überdauert. Daher praktiziert er seit seiner Jugend Buddhismus und die Zen-Meditation. Aber auch andere Religionen wie die christliche Mystik und der Sufismus sind Wegweiser.
Die Maltechnik ist realistisch, aber nicht perfektionistisch oder hyperrealistisch. Es geht nicht um eine Nachahmung von Fotos, sondern um eine malerische Auseinandersetzung mit der Welt. Es sind bewusste Unschärfen in den Gemälden vorhanden, um Raum darzustellen und die Fokuspunkte zu setzen. Viele Motive gibt es in Wirklichkeit gar nicht und sind eine in der Malerei entstandene Zusammenstellung.