




“Wichtig ist mir, etwas vom Wesen (-tlichen) einer Landschaft, von Menschen, Musik, Bewegung oder Dingen zu erfassen.”
Die Abbildung des Sichtbaren tritt in den Hintergrund zugunsten des Ausdrucks der inneren Resonanz auf das sinnliche Erleben. Die Aquarellmalerei wurde mein bevorzugtes Ausdrucksmittel. Diese erfordert flexibles, geübtes und großzügiges Arbeiten, rasches Reagieren auf zufällig entstandene Formen, wenig Möglichkeit zu korrigieren. Anregungen bekomme ich durch intensives Wahrnehmen der Natur, Eintauchen in fremde Landschaften auf Reisen. Impulse kommen auch aus Musik und Tanz, Erfahrungen in Hypnose, Wahrnehmung innerer Bilder und Eindrücken aus dem Zeitgeschehen.
Lehramtstudium mit Schwerpunkt Kunst und Musik in Baden Württemberg. Leiterin von Mal- und Zeichenkursen in Schulen, für Kultureinrichtungen und Reiseveranstalter (in Norwegen und China). Ausbildung zur Kunsttherapeutin in München. Künstlerische Weiterbildung in Aquarellmalerei, Zeichnen, japanische Tuschemalerei, Radierung, Holzschnitt und Bildhauerei.
2011/2012 : Bildnerische Gestaltung dreier Lyrikbände von Thomas Berger. Auf Reisen entstanden 23 Reisemalbücher. Teilnahme an Gruppenausstellungen seit 1977. Einzelausstellungen in Stuttgart, Eßlingen, Frankfurt, Hofheim am Taunus, Kriftel. Ausstellungen in der Stadtgalerie Bad Soden mit Künstlerbund Sodener Kreis, im Rathaus in Kitzbühel, in der Galerie Kunstraum 44 vom Kelkheimer Kunstkreis.